![Cinnamon bun cupcakes Cinnamon bun cupcakes](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEilXO4irzDSO4VZ2L32sptGvDFAlvS0IWUz_A3-7p8zdyXaEUvuenywUjb_izFA-EzLa9D3gtwbYL31SSe4CPuL6NmIjxAurNMOXq_xFS63rKuyBDSTabqyjigydwDvRjtjYd9S-1vNqiCP/s1600/cinnamonbuncupcakes1.jpg)
Bei Ina hat ein tolles neues Projekt begonnen. Es nennt sich "Let's cook together". Wie das ganze funktioniert könnt ihr <hier> nachlesen. Das Thema im Februrar habe ich leider total verschwitzt. Dabei habe ich es mir fest vorgenommen gehabt und mich dann gewundert, wieso in der Bloggerwelt am besagten 10. im Februar so viele Milchreisrezepte herumkursieren. Hat sich schnellaufgeklärt und mein Ärger darüber, dass ich es verpasst habe war groß. Das sollte im März nicht passieren und so habe ich es mir schön brav im Kalender notiert, dass ich es diesmal nicht verpasse. Thema im März ist "Wrap it! Lecker gerolltes und/oder gewickeltes". Kurzes nachdenken und schwupps hatte ich eine Idee dieser leckeren Cinnamon bun cupcakes.Diese Zimt-Schnecken, die sich in Muffinförmchen verstecken standen schon lange auf meiner Backliste und so konnte ich, wie sagt man so schön sprichwörtlich, zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Der Duft von Zimt in der ganzen Wohnung ist einfach zu toll. Ich liebe das.
![Cinnamon bun cupcakes Cinnamon bun cupcakes](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEii8gYvMLHAj9hah90ZzUloTT2k9MCXLtDcT5ODO7uirnk-azcpiZ0UqUS2xoHPbVvzBYAJr5MwxqTomskaBfBXFbjOXRU1TS3eQPg9HsdyKqPdNwa73BQ340b8ytrJA4Ql94pAm4XLLVql/s1600/cinnamonbuncupcakes2.jpg)
![Cinnamon bun cupcakes Cinnamon bun cupcakes](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjXvzcwT5g0UyYncmurBsGIy6kLbtiodXWHiLerHd2TWoHML2kkAbYEVt5nfstf1aDbL7C59SlJ-lIH9Zo5svpThyphenhyphenX2y0fPeR9ExXWc9_azpil2uecFx11vjqzMkq_yYmy_RH16VBa_13PG/s1600/cinnamonbuncupcakes3.jpg)
![Cinnamon bun cupcakes Cinnamon bun cupcakes](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj327M3ImcQJ9ajTWB6n2_cMCJgsJygOadoun23imdmyyeclueHNXSptSOzuCxQhHaSjL7VHRtcwSSmPbERBaEfj4vBcuwvm-MoE39Uw3xOJbG_2fPx73l9JQ0Dx3Eln_V40-6P-VmH79sL/s1600/cinnamonbuncupcakes4.jpg)
![Cinnamon bun cupcakes Cinnamon bun cupcakes](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgVSDAbwkuVP8DngcDZVCBjw6u-zxuHm1dgxMAc7yAbBZBVoFYUn920Ov6-awRGhnAybciBLgYbix5cRKxL88IUEr5r1tf5v2k6yFQdgErOIp5tZf-YZaejceOdPS3-n4aC4v6NSXppsKLC/s1600/cinnamonbuncupcakes5.jpg)
Zutaten für 9-10 Cupcakes
|
Zubereitung
|
1 P. Trockenhefe 30 g weißen Zucker 60 ml warmes Wasser 60 ml warme Milch 30 g Butter 1 Ei Für die Füllung: 1 TL Zimt 20 g braunen Zucker 10 g weißen Zucker Für den Guss: 60g Puderzucker 1/2 Pck. Vanillezucker etwas Milch nach Bedarf |
Mehl mit Trockenhefe und Zucker vermischen. Anschließend das Wasser, Milch, Butter und das Ei zu fügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort für ca. 1 Stunden ruhen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
In der Zwischenzeit vermischen wir die Zutaten für die Füllung.
Nach der Ruhezeit den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen und die Zimt-Füllung darauf verteilen. Von der breiten Seiten her gleichmäßig aufrollen und in 9 bis 10 gleichgroße Stücke schneiden.
Die abgeschnittenen Teigstücke mit der Schnittfläche nach oben in ausgefettete Muffinvertiefungen oder Silikon-Muffinförmchen setzten und im vorgeheizten Backofen bei 175° ca. 20 Minuten backen.
Für den Guss alle Zutaten miteinander verrühren und über die noch heißen Cupcakes verteilen.
|
15 Kommentare
Wow, auch da steckt ne Menge Arbeit dahinter !
AntwortenLöschenYUMMY!
Viele Grüße
Yvonne von Yvi´s own world
Naja gar nicht so. Es braucht halt nur ein wenig Zeit, weil der Teig rasten muss. Alles andere ging ratzfatz ;)
Löschenklingt echt lecker :)
AntwortenLöschenund auch ein guter trick, damit die schnecken die form einigermaßen behalten
lg
Ooooh, die sehen super aus! Ich liebe alles mit Zimt!! Tolle Fotos! <3 LG :)
AntwortenLöschenDanke dir :)
LöschenUps, beim ersten Kommentar ist etwas schiefgegangen. :0 Vielleicht magst du den löschen... ;)
AntwortenLöschenIch probiers nochmal: Die sehen verdammt lecker aus, das könnte ich mit meinen Zimtschnecken auch mal probieren! : ) & dein Blogdesign ist echt hübsch! :)
Liebe Grüße, Becci (colorfulworld.at)
mhmmmm auch sehr sehr lecker :D
AntwortenLöschenich bekomm echt hunger bei euren leckeren posts!
Oooh die sehen ja super lecker aus! ich liebe Zimtschnecken, aber ich bin noch nie auf die Idee gekommen, sie in Muffinform zu machen :D
AntwortenLöschenUnd schöne Fotos :)
Liebe Grüße ♥
Und achja, hättest du Lust auf einen Banner-Tausch? :)
AntwortenLöschenHabe deinen direkt bei mir verlinkt!
das sieht super lecker aus! liebe cinnabon, wenn wir in den usa sind :-)))
AntwortenLöschenlg
bina
Hallo, ich bin durch Inas Blog auf deinen gestoßen und werde sicher so einiges nachkochen und nachbacken!! Vielen Dank für dieses tolle Rezept, ich liebe Zimt und Hefeteig sowieso!
AntwortenLöschenDeswegen habe ich diese leckeren Muffins gestern mal schnell nachgebacken! Das geht ja wirklich ganz fix!!
Meine Kollegen haben sich gefreut und es sind keine mehr da!! :-)
Liebe Grüße,
Nadine
Wow danke für dein liebes Kommentar. Freu mich dass sie dir und deinen Kollegen geschmeckt haben.
Löschen:-) Sogar so gut, dass ich gleich noch mal welche gebacken habe und mich echt zusammen reißen musste, nicht alle direkt aus dem Ofen zu essen! Wenn man hier die Zutatenmenge erhöht und noch klein geschnittene Äpfelstücken dazu gibt, wirds noch saftiger. Man müsste sie dann allerdings ein bischen größer backen.
LöschenDas freut mich total. Das mit den Apfelstückchen ist aber auch eine tolle Idee.
LöschenEine super leckere Idee, die sicherlich bald nachgekocht wird :D Habe es gerade bei "Lets cook together" entdeckt. Echt herrlich, auf was für Ideen man kommt (:
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Jenny
http://imaginary-lights.net
Hinweis: Mit dem Absenden des Kommentares bestätige ich, dass ich die Datenschutzerklärung gelesen habe und akzeptiere.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.