Heuer habe ich irgendwie einen Hang zu Riesenkeksen. Linzer Augen könnte man als die Klassiker unter den Weihnachtkeksen bezeichnen, aber um ehrlich zu sein hatte ich die nicht ganz so riesig in Erinnerung. Das liegt vielleicht daran, dass ich diese Kekse noch nie selbst gemachte und ich auch erst einmal die passenden Keksausstechform kaufen musste. Schon im Geschäft kam mir die Ausstechform ungewöhnlich groß vor, mag ich ja doch eher die kleineren Kekse, so, dass man kein ganz so schlechtes Gewissen haben muss, wenn man 3-4 Kekse auf einmal (oder auch verteilt) nascht. Bei dieser Größe kann man schon schwerer (ohne schlechtem Gewissen) argumentieren, dass es ja "nur" 3 Kekse waren.
Das Rezept habe ich übrigens aus dem Goldenen Plachutta genommen. Meinem momentanen absoluten Lieblingskochbuch, was nicht allzu verwunderlich ist, da man in diesem dicken Wälzer, das ich euch hier übrigens vorgestellt habe, echt ein jedes Rezept findet. Das wäre auch ein ideales Weihnachtsgeschenk (so am Rande erwähnt).
Zutaten
|
Zubereitung
|
100 g Staubzucker 200 g Butterwurfel, kalt 300 g Mehl 2 Dotter Salz Vanillezucker etwas abgeriebene Zitronenschale Marillenmarmelade ev. Staubzucker zum Bestäuben |
Für
den Mürbteig alle Zutaten in einer Küchenmaschine mit einem Knethaken
verkneten. In eine Frischhaltefolie wickeln und kühl rasten lassen.
Anschließend
den Mürbteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3 mm dick ausrollen und
mit einem zweiteiligen Linzeraugenausstecher gleich viele Scheiben mit und ohne Löcher ausstechen. Im vorgeheizten Backofen bei
180° ca. 10 Minuten hell backen und überkühlen lassen.
(Die gelochten Scheiben mit Staubzucker bestreuen)
Die nicht gelochten Scheiben mit Marillenmarmelade bestreichen und zusammensetzen.
|
2 Kommentare
Das sieht so lecker aus! Hab neulich auch mal versucht, Plätzchen zu backen aber irgendwie kamen dabei nur moppelige Rentiere raus xD
AntwortenLöschenLiebst Daniela von www.fallin-in-love-with.blogspot.com
Hmm die sehen absolut genial aus *-* Danke das du das Rezept zum Linkup hinzugefügt hast ;)
AntwortenLöschenLiebe grüße Chrissi
von chrissitallys.blogspot.de
Hinweis: Mit dem Absenden des Kommentares bestätige ich, dass ich die Datenschutzerklärung gelesen habe und akzeptiere.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.