Spätestens jetzt, wo in den Supermärkten die Kürbis auftauchen
ist wohl der Herbst in Anmarsch. Auch wenn es von den
Temperaturen noch nicht so weit ist. Nachdem ich in
Kochnewslettern und in anderen Blogs bereits Rezepte mit Kürbis
gesichtet habe, dachte ich mir, dass ich kochtechnisch aber nur
kochtechnisch den Herbst nun auch einleiten kann und habe
in meinen Rezepten gestöbert. Schon irgendwie wahnwitzig,
dass kaum der Herbst da ist, man auch schon Lebkuchen
und Weihnachtsköstlichkeiten zu kaufen kriegt. Meiner Meinung
nach ein wenig zu früh mit Ende August bzw. Anfang September.
Auf jeden Fall lasse ich Weihnachten noch lange hinter
mich und konzentriere mich langsam auf den
Herbst und zeige euch dieses leckere Rezept von diesem Kürbis-Spinat Kuchen mit Käse.
Zutaten für 2 Portionen
|
Zubereitung
|
250 g Kürbis z.B. Hokkaido 1 kleine Zwiebel 1 EL Olivenöl 1 P. Blätterteig 35 g TK-Blattspinat 50 g Käse z.B. Jerome Salz, Pfeffer Für den Knoblauchrahm: 2 EL Sauerrahm 1,5 EL Creme fraiche 1 Knoblauchzehe Schuss Öl |
Tomate waschen und in Scheiben schneiden, Kürbis schälen und ebenfalls in Scheiben schneiden, Zwiebel schälen und in kleine Spalten schneiden. Alles auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit Olivenöl beträufeln.
Im vorgeheizten Backofen bei 200° ca. 10 Minuten schmoren. Herausnehmen und auskühlen lassen.
Eine Rolle Blätterteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Halbieren. Die zweite Teighälfte mit einem spitzen Messer leicht einritzen.
Den aufgetauten Spinat ausdrücken und auf der einen Teigplatte verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das geschmorte Gemüse darüber verteilen und abschließend die zweite eingeritzte Teigplattenhälfte auf die Füllung legen und die Kanten umschlagen und ffest zusammen drücken.
Den Käse grob reiben und darüber streuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200° ca. 20 Minuten goldbraun backen. 10 Minuten abkühlen lassen.
Dazu passt sehr gut ein Knoblauchrahm.
Hierfür alle Zutaten mit dem gepressten Knoblauch verrühren.
|
2 Kommentare
Heute nachgekocht und es war echt super lecker! :-)
AntwortenLöschenDas freut mich sehr.
LöschenLiebe Grüße Doris
Hinweis: Mit dem Absenden des Kommentares bestätige ich, dass ich die Datenschutzerklärung gelesen habe und akzeptiere.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.